
Checkliste: Bewerbung um Förderpreise und Wettbewerbe für Vereine
Kurzbeschreibung
Diese Checkliste unterstützt euch dabei, erfolgreich Förderpreise und Wettbewerbe zu beantragen – von der Recherche über die Bewerbung bis zur Nachbereitung nach einem möglichen Gewinn.

1. Vorbereitung
☐ Mögliche Förderpreise und Wettbewerbe gesichtet – auch für Folgejahre
☐ Bewerbungsfrist in Kalender eingetragen
☐ Verantwortliche Person für die Bewerbung festgelegt
☐ Zeitliche Kapazitäten für die Bewerbung geprüft
☐ Ziele und Zielgruppen mit den Ausschreibungskriterien abgeglichen
☐ Bei wichtigen Preisen: Telefonischen Kontakt aufgenommen
2. Erforderliche Unterlagen vorbereiten
☐ Beschreibung der Organisation, inklusive Arbeitsschwerpunkte
☐ Nachweis der Gemeinnützigkeit
☐ Aktuelle Satzung
☐ Projektbeschreibung mit Zielen und Nutzen
☐ Zahl der aktiven Ehrenamtlichen
☐ Finanzierungsplan
☐ Angaben zur fachlichen/wissenschaftlichen Begleitung
☐ Konzept für Öffentlichkeitsarbeit
☐ Liste der Kooperationspartner
☐ Mitgliedschaften in relevanten Verbänden
☐ Angaben zum Trägerverein (falls zutreffend)
3. Bewerbung schreiben
☐ Vollständige Absenderangaben eingefügt
☐ Ansprechpartner für Rückfragen genannt
☐ Relevante Ausschreibungskriterien berücksichtigt
☐ Bisherige Leistungen und Erfolge des Projekts oder Vereins dargestellt
☐ Besonderheiten hervorgehoben, z. B.:
- Kreativität
- Innovation
- Nachhaltigkeit
- Vorteile durch Einbindung Ehrenamtliche
- Übertragbarkeit
4. Nachbereitung nach dem Gewinn
☐ Dankesschreiben an den Preisgeber verschickt
☐ Pressemitteilung vorbereitet und veröffentlicht
☐ Gewinn auf der Homepage und in Social Media kommuniziert
☐ Preis in Vereinsmaterialien (z. B. Briefkopf) aufgenommen
☐ Kontakt zum Preisgeber gepflegt, um eine zukünftige Zusammenarbeit zu fördern
Diese Checkliste wurde vom VereinsWiki zur Verfügung gestellt, um Ehrenamtliche in Vereinen bei der Bewerbung um Förderpreise zu unterstützen.
Downloads
Für manche Downloads benötigen sie zum Öffnen eine spezielle Software, wie z.B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
Über den Autor:
Wiki-TeamTeam der Geschäftsstelle des Landesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.