VereinsWiki

Checkliste: Vereinsgründung - Die ersten Schritte


Kurzbeschreibung

Diese Checkliste führt euch Schritt für Schritt durch die Vereinsgründung - von der ersten Idee bis zur Eintragung ins Vereinsregister. Mit guter Vorbereitung meistert ihr die Gründung sicher.

Das Bild zeigt das erste Blatt eines Schreibblocks mit der Überschrift Checkliste und einer noch leeren Struktur für Einträge.

Vor der Gründung

Team zusammenstellen

☐ Mindestens 7 Gründungsmitglieder finden

☐ Kernteam für Vorstandsarbeit gewinnen

☐ Aufgaben im Team verteilen

☐ Erste Treffen planen

Inhaltliche Vorbereitung

☐ Vereinszweck klar definieren

☐ Aktivitäten und Angebote planen

☐ Zielgruppe bestimmen

☐ Gemeinnützigkeit prüfen

Formale Vorbereitungen

☐ Vereinsnamen festlegen und prüfen

☐ Satzung erstellen (Muster nutzen!)

☐ Finanzplanung aufstellen

☐ Satzungsentwurf vom Finanzamt prüfen lassen

Praxistipp: Hier könnt ihr eine Mustersatzung herunterladen.

Die Gründungsversammlung

Vorbereitung

☐ Termin und Ort festlegen

☐ Alle Gründungsmitglieder einladen

☐ Tagesordnung erstellen

☐ Satzungsentwürfe für alle kopieren oder im Vorfeld elektronisch versenden

Durchführung

☐ Anwesenheitsliste führen

☐ Versammlungsleitung bestimmen

☐ Protokollführung festlegen

☐ Satzung diskutieren und beschließen

☐ Vorstand wählen

☐ Gründungsprotokoll anfertigen

Nach der Gründung

Amtsgericht

☐ Notartermin vereinbaren

☐ Unterlagen zusammenstellen:

  • Gründungsprotokoll
  • Beschlossene Satzung
  • Anwesenheitsliste

☐ Eintragung ins Vereinsregister beantragen (das kostet je nach Bundesland zwischen 75 € und 100 €)

Finanzamt

☐ Antrag auf Gemeinnützigkeit stellen

☐ Unterlagen beifügen:

  • Satzung
  • Protokoll
  • Tätigkeitsbeschreibung

☐ Feststellungsbescheid abwarten

Praktische Umsetzung

☐ Vereinskonto eröffnen

☐ Versicherungen abschließen

☐ Mitgliederverwaltung aufbauen

☐ Buchhaltung einrichten

Häufige Stolpersteine vermeiden

Diese Fehler kosten Zeit und Nerven:

❌ Wenn Gemeinnützigkeit angestrebt wird: Satzung nicht vom Finanzamt vorprüfen lassen

❌ Keine klare Aufgabenverteilung

❌ Unvollständige Protokoll

❌ Fehlende Unterschriften

Das bringt euch sicher ans Ziel:

✅ Gute Vorbereitung

✅ Mustervorlagen nutzen

✅ Experten fragen

✅ Ausreichend Zeit einplanen

Praxistipp: Rechnet von der ersten Idee bis zur Eintragung mit 3-4 Monaten. Nutzt die Zeit für gründliche Vorbereitung!

Diese Checkliste wurde vom VereinsWiki zur Verfügung gestellt.

Rechtsanwalt mit Schwerpunkte Vereins- und Verbandsrecht

Über den Autor:

Michael Röcken

Rechtsanwalt mit Schwerpunkte Vereins- und Verbandsrecht

Rechtsanwalt, Spezialist für das Recht von Non-Profit-Organisationen (Vereine und Verbände, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen), Zertifizierter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht“ und „Zertifizierter Stiftungsberater (DSA)“