
Checkliste Leitbildentwicklung
Kurzbeschreibung
Ein Leitbild beschreibt eure Werte, Ziele und eure Vision. Es dient als Kompass für Entscheidungen, Strategie und Kommunikation. Die Entwicklung erfordert Beteiligung, Struktur und ausreichend Zeit – in der Regel 6 Monate bis 2 Jahre. Bei größeren Vereinen mit mehreren Abteilungen eher länger, bei kleineren Einspartenvereinen schneller. Diese Schritte haben sich bewährt:

Checkliste: Leitbildentwicklung
Vorbereitungsphase:
☐ Projektgruppe „Leitbild“ gründen – mit Vertreterinnen aller Abteilungen (nicht nur Vorstand!)
☐ Verantwortliche und Koordinatorin festlegen
☐ Zeitplan realistisch erstellen (6–24 Monate je nach Vereinsgröße)
☐ Budget klären (z. B. für Moderation, Workshops, Material)
☐ Passende Methoden auswählen (Workshops, digitale Beteiligung etc.)
☐ Externe Moderation einplanen – falls möglich
Entwicklungsphase:
☐ SWOT-Analyse durchführen: Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken
☐ Aktuelle und potenzielle Alleinstellungsmerkmale identifizieren
☐ Mitglieder, Ehrenamtliche, Mitarbeitende und ggf. Partner aktiv einbeziehen
☐ Thematische Arbeitsgruppen bilden (z. B. Werte, Vision, Zielgruppen)
☐ Ausreichend Zeit für Diskussionen
☐ Professionelle Moderation (wenn möglich)
☐ Ergebnisse dokumentieren und kommunizieren
Formulierungsphase:
☐ Zentrale Aussagen zu Vision, Mission, Werten und Leitideen erarbeiten☐ Verständlich formulieren
☐ In verständliche, prägnante Leitsätze überführen
☐ Textentwurf erstellen
☐ Feedbackrunden mit verschiedenen Vereinsgruppen durchführen
☐ Text finalisieren
☐ Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele festlegen
Verabschiedungsphase
☐ Formelle Verabschiedung durch den Vorstand
☐ Vorstellung des Leitbilds in der Mitgliederversammlung
☐ Offizielle Annahme durch Mitglieder (z. B. durch Abstimmung)
Bekanntmachung & Kommunikation
☐ Veröffentlichung auf der Website
☐ Vorstellung im Newsletter, Vereinszeitung und bei Veranstaltungen
☐ Aushändigung an neue Mitglieder, Sponsoren, Medienvertreter
☐ Darstellung in der Sponsorenmappe und in Förderanträgen
Umsetzung im Vereinsalltag
☐ Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Leitbildziele im Blick behalten
☐ Interne Prozesse und Entscheidungen am Leitbild ausrichten
☐ Leitbild in die Einarbeitung neuer Mitglieder integrieren
☐ Regelmäßige Reflexion und ggf. Weiterentwicklung des Leitbildes (z. B. alle 2–3 Jahre)
Praxistipp: Ein Leitbild sollte nicht länger als zwei Seiten sein. Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Diese Checkliste wurde vom VereinsWiki zur Verfügung gestellt.
Downloads
Für manche Downloads benötigen sie zum Öffnen eine spezielle Software, wie z.B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
Über den Autor:
Wiki-TeamTeam der Geschäftsstelle des Landesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.